Zertifikate

Seit der Version 6.3.13 ist es möglich E-Mail Zertifikate für die Verwendung von verschlüsselten E-Mails mit dem Protokoll STARTTLS zu verwalten. Die Zertifikatsverwaltung ist global und für E-Mail-Konten eingehend sowie E-Mail-Konten ausgehend identisch.

Beim Versenden und Abrufen von E-Mails durch Treesoft Office kann das E-Mail Konto über eine SSL Verschlüsselung mit dem Protokoll STARTTLS angesprochen werden.

Im Optionendialog im Zweig Grundlagen > E-Mail-Konten ausgehend und im Zweig Grundlagen > E-Mail-Konten eingehend kann im Register Zertifikate die zu benutztenden Zertifikate bei einer verschlüsselten E-Mail Kommunikation konfiguriert werden.

System-Zertifikate

Treesoft Office enthält System-Zertifikate, die von The Mozilla Foundation aktualisiert und gepflegt werden. Somit unterstützt Treesoft Office alle Zertifikate, die auch im E-Mail Programm Mozilla Thunderbird zur Verfügung stehen.

Diese System-Zertifikate werden automatisch mit dem Software-Update aktualisiert.

 

Eigene Zertifikate

Jeder Benutzer, der die Zugriffsrechte Vollzugriff oder Lese- und Schreib-Zugriff im Optionen-Dialog besitzt, kann Eigene Zertifikate importieren. Diese eigenen Zertifikate sind nicht benutzerbezogen und wirken sich auf alle Benutzer in Treesoft Office aus.

Eigene Zertifikate werden nicht automatisch aktualisiert und müssen vom Benutzer selbstständig aktualisiert werden wenn ein solches Zertifikat abläuft, oder nicht mehr als vertrauenswürdig behandelt wird.

Mit diesen eigenen Zertifikaten ist es möglich eine verschlüsselte Verbindung zu einem eigenen E-Mail Server herzustellen, der nicht durch die System-Zertifikate behandelt wird.

Hinweis zur Benutzung von SSL

Treesoft Office unterstützt das Versenden von verschlüsselten E-Mails mit dem Protokoll STARTTLS. In den meisten Fällen muss der Port bei der Benutzung von SSL nicht geändert werden. Allerdings verlangen manche E-Mail Provider die Benutzung eines separaten Port für verschlüsselte E-Mails mit dem Protokoll STARTTLS. Prüfen Sie beim Ändern der Einstellung, ob der Port korrekt ist.