Beenden
Bisher musste der Benutzer Treesoft Office zwingend beenden bevor er Windows heruntergefahren oder sich an einem Terminalserver abgemeldet hat. Tat er dies nicht quittierte Treesoft Office dieses Verhalten mit der Einblendung des Dialogs zur Fehlerbehandlung und konnte so nicht mehr ordnungsgemäß beendet werden.
Im Normalfall wird Treesoft Office jetzt automatisch geschlossen, so das Windows heruntergefahren werden kann. Wird im Treesoft Office der Dialog „Bitte warten“ angezeigt oder hat der Benutzer noch Einträge zur Bearbeitung geöffnet, die noch nicht gespeichert sind, dann wird das herunterfahren von Windows abgebrochen. Der Benutzer kann dann die Ausführung der laufenden Funktion abwarten und in Arbeit befindliche Einträge auf Wunsch speichern.
Reportgenerator
Statistiken sind das Salz in der Suppe und geben Ihnen einen Überblick über die zurzeit aktuellen Daten (z.B. dieser Monat) und den Vergleich mit älteren Daten (letzter Monat). Dadurch optimieren Sie Ihre internen Abläufe und haben eine Grundlage zur Schwachstellenanalyse.
Tippen Sie noch Ihre Daten für Statistiken in eine Tabellenkalkulation ein? Erstellen Sie mit Treesoft Office Ihre Momentaufnahme mit wenigen Mausklicks.
Bestellen Sie den Report-Generator als neues Produkt. Über frei definierbare SQL-Abfragen werden die gewünschten Datenmengen ermittelt und an ein, mithilfe des Formulardesigners, erstelltes Formular zur Ausgabe als Diagramm oder Tabelle übergeben.
Aufgrund der vielfältigen Möglichkeiten des Report-Generators ist eine Schulung zwingend erforderlich! Dabei werden Grundkenntnisse in der Datenbanksprache SQL vorausgesetzt. Sind diese nicht vorhanden, dann sollten Sie ihre Wunsch-Statistiken durch Treesoft erstellen lassen.
Der Reportgenerator bietet Vorteile:
-
Zeitersparnis, weil keine Datums-Eingaben mehr notwendig sind.
-
Aktualität, da alle Auswertungen direkt aus der aktuellen Datenbank erfolgen.
-
Motivation der Mitarbeiter, da jederzeit ein direkter Vergleich möglich ist.
Drucken von Einträgen zu Projekten
Bisher konnte man nur zu Adressen die Einträge drucken. Nun können alle CAD-Kunden und alle Kunden mit dem Lizenzschlüssel der Projektverwaltung Einträge, Projektadressen und Projektvariablen zu einem oder mehreren Projekten drucken. Weitere Informationen finden Sie über die kontextbezogene Hilfe oder im Hilfebrowser.
Computertelefonie
Beim Protokollieren eines Telefonats werden nun Rufnummern zu Abteilungen oder der Zentrale erkannt und als Hyperlink dargestellt. Mit dem Hyperlink ist der tatsächliche Ansprechpartner, mit dem das Telefonat geführt wurde, auszuwählen.
Computertelefonie Liste
Die Option „Nur Telefonate zur selektierten Adresse anzeigen“ wurde entfernt. Es werden nun immer alle Telefonate die mit den Filtereinstellungen zusammenpassen angezeigt. Zudem öffnet der Hyperlink „Filter bearbeiten“ nun den entsprechenden Filter-Bereich in diesem Dialog.
Filter
In Treesoft Office gibt es sehr viele Stellen, an denen ein oder mehrere Benutzer ausgewählt werden können. Bisher war die Auswahl der Benutzer an einigen Stellen uneinheitlich implementiert.
Wir haben aus allen Dialogen das beste in einem Dialog zur Benutzerauswahl zusammengefasst und diesen an allen Stellen implementiert. Die Bedienung ist jetzt immer einheitlich.
Start-Center
Im Start-Center wurde ein Menüpunkt zum Starten des Treesoft Notifiers hinzugefügt.
Einträge
Das kontextbezogene Aufrufen des Optionen Dialoges funktioniert jetzt unter den Einträgen in der Historie, den Terminen und den Aufgaben.
Vereinheitlichung der Hauptgruppe/Gruppe von Einträgen
Die Hauptgruppen/Gruppen werden nicht mehr zwischen Adressen und Aufgaben unterschieden. Hauptgruppen/Gruppen sind für alle Einträge gültig.
Im Optionen-Dialog wurde der Zweig Hauptgruppen/Gruppen bei den Adressen entfernt und der Zweig Aufgaben umbenannt in den Zweig Einträge. Im Zweig Einträge befinden sich nach dem Update alle Hauptgruppen/Gruppen, welche vorher in Adressen und Aufgaben angelegt waren.
CD-Intro
Anpassung des CD-Intros an das neue Website Design. Das CD-Intro hatte bisher noch den alten Website Stil, dies wurde nun an das neue Design der Treesoft Website angepasst. Ebenso wurden die Dokumentationen und Software-Pakete aktualisiert, sowie Anpassung an die neue Treesoft Office 6.2 Version vorgenommen.
- Neuerungen Treesoft Office 7.3
- Neuerungen Treesoft Office 7.2
- Neuerungen Treesoft Office 7.1
- Neuerungen Treesoft Office 7.0
- Neuerungen Treesoft Office 6.5
- Neuerungen Treesoft Office 6.4
- Neuerungen Treesoft Office 6.3
- Neuerungen Treesoft Office 6.2
- Änderungsprotokolle