Dateimanager

Im Zuge des Upgrade 6.2 wurde die Performance in Treesoft CAD durchgehend verbessert. Durch die Implementierung eines FileMangers werden Performance-Verbesserungen von bis zu 800 % erreicht.

Greift Treesoft CAD auf eine Datei zu, dann lädt der Dateimanager die Dateien in den Arbeitsspeicher (Cache). Bei jedem weiteren Zugriff auf diese Datei werden die erforderlichen Informationen aus dem Arbeitsspeicher (Cache) gelesen. Die Zugriffsgeschwindigkeit auf die Inhalte im Arbeitsspeicher (Cache) sind exorbitant schneller als Zugriffe auf eine Festplatte, insbesondere dann, wenn diese über das Netzwerk erfolgen.

Dateimanager-Monitor

In Treesoft CAD ist nun ein neues Tool verfügbar welches es erlaubt umfangreiche Informationen über den Status des Dateimanagers einzusehen. Dazu gehören eine Auflistung der in den Arbeitsspeicher geladenen Dateien (FileObjects) und der geöffneten Dateien (FileHandles). Der Dateimanager lässt sich über die Schaltfläche „Purge All“ bereinigen. Bei diesem Vorgang werden alle z.Z. ungenutzten Dateien aus dem Arbeitsspeicher entfernt, und bei einer erneuten Verwendung neu geladen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit einzelne Dateien über die Schaltfläche „Reload Selected“ gezielt neu zu laden. Zu erreichen ist der Dateimanager-Monitor über das Menü „Extras > Tools > Dateimanager Monitor“.

Es ist nun möglich, sämtliche Dateizugriffe im Dateimanager Monitoring Tool zu überwachen. Oft treten Fehler nur in bestimmten Konstellationen auf. Diese sind nicht immer „nachzubilden“. Dieses Tool bietet den Treesoft Servicemitarbeitern vielfältige Analysemöglichkeiten, mit denen sich Fehler besser und schneller beim Kunden finden lassen.

Das Dateimanager Monitoring Tool ist im CAD jetzt mit der Taste [F11] aufrufbar. Die Treesoft Servicemitarbeiter können jetzt intern und auf Kundensystemen Dateizugriffe und Änderungen an den Dateien beobachten und kontrollieren. Damit lassen sich Fehlfunktionen leichter und schneller erklären.