Hauptkontakte
In Treesoft CAD können Sie Hauptkontakt-Symbole mit einem, drei oder vier Hauptkontakten bearbeiten. Die einzelnen Unterschiede von Symbolen mit Hauptkontakten werden Ihnen nachfolgend näher beschrieben.
HINWEIS Die Querverweis-Platzhalter sind zwingend vorgeschrieben, die Anschlusskennzeichnungen können Sie auch alphanumerisch ausführen, z. B: L1, L2 usw.
Symbol mit einem Hauptkontakt
Bei der Erstellung eines Schaltzeichens mit einem Hauptkontakt müssen Sie folgende Platzhalter in der Symboldatei hinterlegen:
Platzhalter für | Textart | Symboltext |
---|---|---|
Betriebsmittelkennzeichnung | BMK | - (Minus) |
Querverweis | Querverweis | H |
Anschlusskennzeichnungen | Anschluss | 1, 2 |
Symbol mit drei Hauptkontakten
Bei der Erstellung eines Schaltzeichens mit drei Hauptkontakten müssen Sie folgende Platzhalter in der Symboldatei hinterlegen:
Platzhalter für | Textart | Symboltext |
---|---|---|
Betriebsmittelkennzeichnung | BMK | - (Minus) |
Querverweis | Querverweis | H |
Anschlusskennzeichnungen | Anschluss | 1, 2, 3, 4, 5, 6 |
Symbol mit vier Hauptkontakten
Bei der Erstellung eines Schaltzeichens mit vier Hauptkontakten müssen Sie folgende Platzhalter in der Symboldatei hinterlegen:
Platzhalter für | Textart | Symboltext |
---|---|---|
Betriebsmittelkennzeichnung | BMK | - (Minus) |
Querverweis | Querverweis | H |
Anschlusskennzeichnungen | Anschluss | 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 |
- Rastermaß und Schrittmaß
- Dateiverwaltung
- Symbol setzen
- Symbol erstellen/verwalten
- Leitungsverlauf zeichnen
- Artikel zuordnen
- Beschriften
- Fremdsprachenübersetzung
- Zeichenfunktionen
- Bearbeitungsfunktionen