Neuerungen Version 6.3 Treesoft CAD Schaltplan-Assistent

Textformate

Die Toolbar des Dialoges "Textformate" verfügt nun über die Schaltfläche "Lieferzustand". Beim Betätigen dieser Schaltfläche wird der Lieferzustand der Textformate wieder hergestellt. Alle Änderungen der Textformate durch den Anwender werden hierbei allerdings überschrieben.

Maximale Anzahl an Symbolen je Zeichnungsdatei

In einem vorangegangenen Upgrade wurde die Maximalanzahl für Symbole in einer Treesoft CAD Zeichnungsdatei  von 3.200 auf 20.000 erhöht. Damit war es möglich komplexe Grundrisszeichnungen aus dem DWG Format nach Treesoft CAD zu konvertieren und die Elektroinstallation einzuzeichnen.

Es hat sich dann herausgestellt, dass auch in der Schaltplanerstellung unter Umständen mehr als 3.200 Symbole in einer Zeichnungsdatei eingesetzt werden. Die Planauswertung berücksichtigte bisher jedoch nur die 3.200 Symbole. Diese Einschränkung haben wir mit dem Upgrade 6.3 aufgehoben. Jetzt sind in der Planauswertung Zeichnungsdateien mit bis zu 20.000 Symbolen auszuwerten.

BmK-Rahmen

An einen BmK-Rahmen können nun auch nur Teile eines Anlagen- bzw. Ortskennzeichen an einen BmK-Rahmen angetragen werden (abgekürzte Schreibweise). Das vollständige Anlagen bzw. Ortskennzeichen wird dann über die Informationen aus dem Schriftfeld des Zeichenungsrahmens ermittelt.
Beispiel: Um ein Bauteil mit dem BmK "-1K1" wird ein BmK-Rahmen mit mit der Kennzeichnung "=.M15+.B1" gezeichnet. Im Schriftfeld des Blattes steht das Anlagenkennzeichen "=A1.M1" und das Ortskennzeichen "+O1.K2". Damit lautet das vollständige Betriebsmittelkennzeichen des Bauteils: "=A1.M15+O1.B1-1K1".