Text
Taste [T]
Der Befehl Text dient zum Einfügen von Text in der Zeichnung. Bei der Beschriftung müssen Sie immer auf das korrekte Textformat achten, damit das Elektro-CAD z. B. bei der automatischen Auswertung die Betriebsmittelkennzeichen (Bmk) erkennt.
Nach dem Befehlsaufruf müssen Sie das Fadenkreuz auf der Zeichenfläche positionieren und die Position durch Klicken mit der linken Maustaste bzw. Betätigen der Taste [Eingabe] bestätigen. Nachdem Sie die Position bestätigt haben erscheint die Dialogbox Texteingabe am Bildschirm:
In der Dialogbox können Sie nun das Textformat des einzugebenden Textes einstellen.
- Textart
In dem Feld Art ist aus den verschiedenen Textarten die gewünschte Textart zu wählen. Dabei unterscheidet man in dem Elektro-CAD die folgenden Textarten:
Textart Anschluss
Textart Bmk
Textart Querverweis
Textart Spiegel
Textart Variable - Ausrichtung
In dem Feld Ausrichtung legen Sie die Ausrichtung des Textes fest. Der Text können Sie dabei entweder linksbündig, rechtsbündig oder zentriert an der Position des Fadenkreuzes ausrichten. - Ansatzpunkt
Das Feld Ansatzpunkt bestimmt, ob das Elektro-CAD den Text oberhalb oder unterhalb der Position des Fadenkreuzes in der Zeichnung einsetzt. - Texthöhe
In dem Feld Höhe müssen Sie die Höhe des Textes einstellen. Die Texthöhe ist dabei in mm anzugeben und ist unabhängig von dem gewählten Maßstab und Blattformat. - Textwinkel
In dem Feld Winkel müssen Sie den Winkel des Textes angeben. Der Textwinkel ist dabei in Grad (°) anzugeben. Das Elektro-CAD dreht bei Angabe eines Textwinkels den entsprechenden Text gegen den Uhrzeigersinn um den eingetragenen Winkel.
Tastenkombinationen Treesoft CADDefinitionenZusatzmoduleProjektverwaltungOptionenStammdatenSteuerungstechnik / Schaltplan-Assistent
- Rastermaß und Schrittmaß
- Dateiverwaltung
- Symbol setzen
- Symbol erstellen/verwalten
- Leitungsverlauf zeichnen
- Artikel zuordnen
- Beschriften
- Fremdsprachenübersetzung
- Zeichenfunktionen
- Bearbeitungsfunktionen