BMK-Text
Texte der Textart Bmk dienen normalerweise der Erstellung von Platzhaltern für die DIN-Betriebsmittelkennzeichnungen in Schaltzeichen.
Überall dort, wo das Programm ein Betriebsmittel in der Auswertung berücksichtigen soll, muss sich im Schaltzeichen (Symbol) ein Platzhalter der Textart Bmk befinden.
Werden Texte in dieser Textart erstellt, liegt ein Bmk-Text vor. Speichert dasProgramm Bmk-Texte in einer Symboldatei, liegen Sie dort als Bmk-Symboltexte vor.
Wenn Sie mit einem Beschriftungsbefehl (Menü Text, Beschriften bzw. Einzeln Beschriften) auf den Bmk-Symboltext (Textkennung = BS??) einen Text setzen, blendet das Elektro-CAD den Bmk-Symboltext aus. Der auf den Bmk-Symboltext gesetzte Text wird automatisch zu einem Bmk-Text. Er erhält somit die Textkennung = BT??.
Weiterführende Informationen:
- Rastermaß und Schrittmaß
- Dateiverwaltung
- Symbol setzen
- Symbol erstellen/verwalten
- Leitungsverlauf zeichnen
- Artikel zuordnen
- Beschriften
- Fremdsprachenübersetzung
- Zeichenfunktionen
- Bearbeitungsfunktionen