Bereich kopieren/einfügen
Beim Kopieren eines Bereiches (Tastenkombination [STRG]+[C]) wird nun ein temporäres Symbol angelegt, das beliebig oft wieder mit der Tastenkombination Strg+V eingefügt werden kann. Temporäre Symbole werden unter den Namen „$$TMP0“ bis „$$TMP9“ im Verzeichnis Symbols im Benutzerverzeichnis gespeichert. Sie besitzen die Eigenschaft, dass sie nach dem Setzen in eine Zeichnungsdatei automatisch umgewandelt werden. Maximal 10 temporäre Symbole werden angelegt, wobei mit der Tastenkombination [STRG]+[V] immer das zuletzt gespeicherte Symbol „$$TMP0“ eingesetzt wird.
Zum Aufrufen der anderen temporär gespeicherten Symbole kann der Benutzer jetzt in der F4 Funktion die Bibliothek „Zwischenablage“ wählen.
Der Benutzer sollte im Optionen-Dialog unter dem Zweig Schaltplan > Bearbeiten/Ändern die Option Bezugspunkte für Bereich aktivieren. Ist diese Option aktiviert, dann wird der Benutzer aufgefordert einen Bezugspunkt zu bestimmen unter dem er das temporäre Symbol wieder einsetzen kann.
Hinweis:
Die Funktion „Platzhaltertexte anzeigen“ wird nun nicht mehr mit der Tastenkombination [STRG]+[V] sondern mit [STRG]+[A] aufgerufen.
Bereiche bearbeiten
Innerhalb der Bereichsfunktionen (z. B. Bereich kopieren) werden jetzt auch temporäre Symbole erzeugt, auf die über die oben beschriebenen Funktionen (siehe Neue Funktion zum Kopieren und Einfügen eines Bereiches über die Erstellung von temporären Symbolen) zugegriffen werden kann.
- Neuerungen Treesoft Office 7.3
- Neuerungen Treesoft Office 7.2
- Neuerungen Treesoft Office 7.1
- Neuerungen Treesoft Office 7.0
- Neuerungen Treesoft Office 6.5
- Neuerungen Treesoft Office 6.4
- Neuerungen Treesoft Office 6.3
- Neuerungen Treesoft Office 6.2
- Änderungsprotokolle