Textformate für die Betriebsmittelkennzeichnungen
Die Betriebsmittelkennzeichnungen sind nach DIN 40 719 unmittelbar links bzw. unterhalb der Symboldarstellung (z. B. Schaltzeichen) zu schreiben. Die Schriftgröße sollte 3,5 mm, bei Klemmen und Steckern 2,5 mm betragen. Die Linienbreite muss immer 1/10 der Schriftgröße betragen.
Durch ein rechtsbündiges Beschriften der Betriebsmittelkennzeichnung wird die eindeutige Zuordnung zum Schaltzeichen erleichtert.
Die in Treesoft CAD vordefinierten Textformate stellen eine DIN-gerechte Darstellung der Betriebsmittelkennzeichnungen sicher und sind daher vorrangig zu verwenden.
Die nachfolgende Tabelle zeigt Ihnen eine Übersicht aller verfügbaren Textformate der Betriebsmittelkennzeichnungen:
Texthöhe | Ausrichtung | Linienbreite | Versatz X/Y | Format |
---|---|---|---|---|
3,5 mm | RU 0° (waagerecht) | 0,35 mm | 0,00/0,00 | B3 |
3,5 mm | RU 270° (senkrecht) | 0,35 mm | 0,00/0,00 | B3S |
3,5 mm | ZU 0° (waagerecht) | 0,35 mm | 0,00/0,00 | B3Z |
2,5 mm | RU 0° (waagrecht) | 0,25 mm | 0,00/0,00 | B2 |
2,5 mm | RU 270° (senkrecht) | 0,25 mm | 0,00/0,00 | B2S |
2,5 mm | ZU 0° (waagrecht) | 0,25 mm | 0,00/0,00 | B2Z |
- Rastermaß und Schrittmaß
- Dateiverwaltung
- Symbol setzen
- Symbol erstellen/verwalten
- Allgemeine Informationen zur Symbolerstellung
- Textformate für die Symbolerstellung
- Textformate für die Betriebsmittelkennzeichnungen
- Textformate für die Anschlusskennzeichnungen an Kontakten
- Textformate für Anschlusskennzeichnungen an Klemmen, Steckern und Buchsen
- Textformate für die Kontaktzahlen in Kontaktspiegeln
- Textformate für die Kennungen an Abbruchstellen
- Textformate der Querverweise
- Textformate der Zielhinweise
- Symbole
- Symbolerstellungs-Assistenten
- Leitungsverlauf zeichnen
- Artikel zuordnen
- Beschriften
- Fremdsprachenübersetzung
- Zeichenfunktionen
- Bearbeitungsfunktionen