Rastermaß und Schrittmaß

Das Rastermaß ist der Abstand der Rasterpunkte.

Das Schrittmaß ist eine Einheit für die Bewegung des Fadenkreuzes mit den Pfeiltasten.

Die Schaltfläche Standard ermittelt das optimale Rastermaß für den aktuellen Maßtab Ihrer Ansicht und setzt das Schrittmaß gleich dem Rastermaß.

Wie wird das Rastermaß gespeichert?

Die Vorgabe für jede Ansicht einer Zeichnung ist der Maßstab 1:10 und das Rastermaß 50 mm. Wird nun der Maßstab dieser Ansicht geändert bleibt das Rastermaß gleich. Ist der Anwender mit der Auflösung nicht zufrieden, kann er das Rastermaß anpassen oder den Standardwert für den neuem Masstab übernehmen.

Maßstab und Rastermaß werden durch betätigen der Schaltfläche Ok zu jeder Ansicht gespeichert.

Wann wird das Schrittmaß verändert?

In über 95% aller Anwendungsfälle ist das Schrittmaß gleich dem Rastermaß. Das Schrittmaß kann auf ein vielfaches des Rastermaßes eingestellt werden. Diese Einstellung ist aber nur für die aktuelle Ansicht gültig.

Das Schrittmaß wird gleich dem Rastermaß gesetzt:

  • beim Wechsel der Ansicht

  • beim Umschalten vom kleinsten Schritt auf Rastermaß mit der Taste [Num 5]