Oberbegriff und Bezeichnung
Die Felder Oberbegriff und Bezeichnung dienen dem schnellen Auffinden von Projekten. Hier empfehlen wir Ihnen am Anfang etwas mehr Zeit für eine optimale Struktur einzuplanen.
Adress- bzw. Kundenbezeichnungen sollten nicht für den Oberbegriff und die Bezeichnung verwendet werden. Wenn Sie die Adresse des Kunden dem Projekt zuordnen, wird der Inhalt über die Volltextsuche in der Projektliste gefunden.
Die Suchfunktion findet auch die Inhalte von Projektvariablen, sodass man diese ebenfalls nicht als Oberbegriff und Bezeichnung verwenden muss.
Wir raten eher zur Verwendung von Kategorien, z.B. Neubau, Sanierung als Oberbegriff und als Bezeichnung dann Unterkategorien wie EFH 250 m² oder MFH 6 WE je 85 m². Das hat den Vorteil, dass Sie ähnliche Projekte schneller wiederfinden, ohne zu wissen bei welchem Kunden oder in welcher Kommission sich die Projekte „verstecken“.
Oberbegriff und Bezeichnung sind frei wählbar.
- Projekt anlegen
- Projekte finden
- Oberbegriff und Bezeichnung
- Projektkommentar
- Zuordnung von Adressen
- Vorteile von Projektvariablen
- Projektvariablen in Zeichnungen verwenden
- Projektvariablen ausfüllen
- Dateien zuordnen
- E-Mail anzeigen
- Einträge verknüpfen
- Vorteile einer Projekt-Historie
- Termine Aufgaben und Kalender
- Einstellungen