SPS-Zuordnungsliste definieren
Die Auswahl der SPS-Zuordnungsliste erfolgt im Schaltplan-Assistenten über das Menü SPS mit dem Befehl Zuordnungsliste definieren.
In dem anschließenden Dialog ist für die sequenzielle Quelldatei der Zuordnungsliste (SEQ-Datei) und die Treesoft CAD Textbausteindatei (TBS-Datei) jeweils das Verzeichnis und der Dateiname festzulegen.
Über die Schaltfläche SEQ => TBS konvertiert der SPS-Assistent die gewählte sequenzielle Quelldatei in eine Textbausteindatei. Der SPS-Assistent greift anschließend ausschließlich auf diese Textbausteindatei zu.
Über die Schaltfläche TBS => SEQ konvertiert der SPS-Assistent die gewählte Textbausteindatei in eine sequenzielle Quelldatei.
Alle Funktionen arbeiten bidirektional. Das bedeutet, dass auch das Auslesen von Zuordnungskommentaren aus der Zeichnung in den Textbaustein und die anschließende Konvertierung der Textbausteindatei in die Zuordnungsliste möglich sind.
- Setzen von SPS-Komponenten
- Parametrieren von SPS-Komponenten
- SPS-Zuordnungsliste definieren
- SPS-Zuordnungsliste ein-/auslesen
- SPS auswerten und bearbeiten
- SPS-Symbole