Einstellungen der Steuersätze

  • Steuercodes
    Hier definieren Sie die Steuersätze für die Steuercodes und das dazugehörige Gültigkeitsdatum.

    • Änderungen
      Wenn sich ein Steuersatz für einen Steuercode ändert, darf dieser nicht gelöscht oder bearbeitet werden.
      Legen Sie einen neuen Steuersatz mit einem neuen Steuercode an und tragen sie in der Spalte alter Steuercode den abzulösenden Steuercode ein.
      Ab dem eingegebenen Gültigkeitsdatum wird dann der neue Steuersatz verwendet.

    • Neuanlage
       Wenn Sie Steuercodes neu anlegen, zum Beispiel für ein anderes Land, vergessen Sie nicht ein Steuerkennzeichen dazu anzulegen und beide in der Zuordnungsmatrix zu verknüpfen.

  • Steuerkennzeichen
    Hier definieren Sie Ihre Steuerkennzeichen. Sie haben die Möglichkeit zu jedem Steuerkennzeichen einen Text zu definieren. Dieser Text wird dann für alle Rechnungen, welche dieses Steuerkennzeichen verwenden, vor den Zahlungsbedingungen ausgegeben.
    Steuerkennzeichen werden mit den Steuercodes und Steuerklassen in der Zuordnungsmatrix verknüpft.

  • Steuerklasse
    Die Steuerklasse wird dem Material oder der Leistung im Eigenen Katalog zugeordnet. Wird das Material in einem ERP-Dokument verwendet, wird der Steuersatz, über das Steuerkennzeichen des Dokumentes und die Zuordnungsmatrix ermittelt.

  • Zuordnungsmatrix
    Um für das ERP-Dokument die jeweils gültigen Steuersätze zu verwenden, verknüpft die Zuordnungsmatrix folgende Werte:

    • Steuercode (definiert den Wert des Steuersatzes)

    • Steuerkennzeichen (wird zum ERP-Dokument definiert)

    • Steuerklasse (wird zum Material oder zur Leistung definiert)