Treesoft CRM Geodaten-Tool

Das Geodaten-Tool bietet Ihnen die Möglichkeit den Standort von Adressen auf einer interaktive Karte oder alternativ in Google Earth anzeigen zu lassen.
Sie können sich alle Adressen von vorher definierten Adressfiltern oder einzelne Adressen anzeigen lassen.
Um eine leichte Navigation zu ermöglichen werden Adressfilter in Filtergruppen organisiert.

Funtionen der Schaltflächen

  • Öffnet alle aktiven Adressfilter in Google Earth.
  • Exportiert alle aktiven Adressfilter als KML-Datei.
  • Drucken der aktuell sichtbaren Kartenansicht.
  • Filtergruppe hinzufügen.
  • Adressfilter hinzufügen.
  • Öffnet einen Dialog zum Bearbeiten der Filtergruppe oder des Adressfilters.
  • Setzt den Löschstatus der Filtergruppe bzw entfernt den Adressfilter aus einer Filtergruppe.
  • Deaktiviert alle Adressfilter und lädt alle Filtergruppen neu.
  • Verschiebt die markierte Filtergruppe bzw. den markierten Adressfilter nach unten.
  • Verschiebt die markierte Filtergruppe bzw. den markierten Adressfilter nach oben.

Filtergruppen erstellen

  • Betätigen Sie zum Anlegen einer neuen Filtergruppe die Schaltfläche in der Symbolleiste oder im Kontextmenü.
  • Geben Sie anschließen im Dialog den gewünschten Namen ein und betätigen Sie mit OK. 

Adressfiltern hinzufügen

  • Betätigen Sie zum Hinzufügen eines Adressfilters die Schaltfläche in der Symbolleiste oder im Kontextmenü.
  • Betätigen Sie die Schaltfläche "Kein Adressfilter ausgewählt".
  • Wählen Sie den gewünschten Adressfilter im Filterdialog aus und betätigen Sie mit OK.
  • Optional können Sie nun einen Marker auswählen und Farbe, Transparenz und Skalierung ändern.
  • Betätigen Sie mit OK.

Adressen eines Adressfiltern anzeigen

Betätigen Sie das Kontrollkästchen neben dem Adressfilter, den Sie laden möchten oder markieren Sie den gewünschte Adressfilter und betätigen Sie die Taste [Leertaste].
Je nach ausgewähltem Adressfilter kann das Laden der Adressen einige Zeit lang dauern.

 

Adressen aller Adressfilter einer Filtergruppe anzeigen

Betätigen Sie das Kontrollkästchen neben der Filtergruppe, die Sie laden möchten oder markieren Sie die gewünschte Filtergruppe und betätigen Sie die Taste [Leertaste] um alle untergeordneten Adressfilter auszuführen.

 

Filtergruppen bearbeiten

  • Gehen Sie mit dem Mauszeiger auf die gewünschte Filtergruppen und betätigen Sie doppelt die linke Maustaste um den Dialog zu öffnen. Alternativ können Sie die gewünschten Filtergruppe markieren und mit [Eingabe], oder im Kontextmenü mit  "Bearbeiten" bearbeiten.
  • Geben Sie den gewünschten Namen ein und betätigen Sie mit OK.

Adressfiltern bearbeiten

  • Gehen Sie mit dem Mauszeiger auf den gewünschten Adressfilter und betätigen Sie doppelt die linke Maustaste um den Dialog zu öffnen. Alternativ können Sie den gewünschten Adressfilter markieren und mit [Eingabe] , oder im Kontextmenü mit  "Bearbeiten" bearbeiten.
  • Optional können Sie nun den gewählten Adressfilter austauschen.
  • Optional können Sie außerdem einen Marker auswählen sowie Farbe, Transparenz und Skalierung ändern.
  • Betätigen Sie mit OK.

Filtergruppen entfernen

Filtergruppen werden aus Sicherheitsgründen nicht vollständig gelöscht, sondern nur als "gelöscht" gesetzt.

  • Gehen Sie mit dem Mauszeiger auf die gewünschte Filtergruppen und betätigen Sie die rechte Maustaste um das Kontextmenü zu öffnen.
  • Betätigen Sie nun die Schaltfläche . Alternativ können Sie die gewünschte Filtergruppe markieren und mit [Strg]+[-] , oder im Kontextmenü mit  "Entfernen" löschen.
  • Bestätigen Sie den anschließenden Dialog.

Löschstatus von Filtergruppen aufheben

  • Gehen Sie mit dem Mauszeiger auf eine beliebige Filtergruppe oder Adressfilter und betätigen Sie die rechte Maustaste um das Kontextmenü zu öffnen.
  • Aktivieren Sie im Kontextmenü das Kontrollkästchen "Gelöschte Einträge anzeigen".
  • Gehen Sie mit dem Mauszeiger auf die gewünschte Filtergruppe und betätigen die rechte Maustaste zum Anzeigen des Kontextmenüs.
  • Betätigen Sie nun im Kontextmenü "Entfernen" um den Löschstatus aufzuheben.

Adressfilter entfernen

  • Gehen Sie mit dem Mauszeiger auf den gewünschte Adressfilter und betätigen Sie die rechte Maustaste um das Kontextmenü zu öffnen.
  • Betätigen Sie nun die Schaltfläche. Alternativ können Sie den gewünschten Adressfilter markieren und mit [Strg]+[-] , oder im Kontextmenü mit  "Entfernen" löschen.
  • Bestätigen Sie den anschließenden Dialog.
    (Achtung! Das Entfernen von Adressfiltern aus Filtergruppen ist endgültig!)

Gelöschten Filtergruppen anzeigen

  • Gehen Sie mit dem Mauszeiger auf eine beliebige Filtergruppe oder Adressfilter und betätigen Sie die rechte Maustaste um das Kontextmenü zu öffnen.
  • Aktivieren Sie im Kontextmenü das Kontrollkästchen "Gelöschte Einträge anzeigen".

Filtergruppen und Adressfiltern sortieren

  • Gehen Sie mit dem Mauszeiger auf den zu sortierenden Eintrag in der Baumansicht und betätigen Sie die linke Maustaste um den Eintrag zu markieren.
  • Betätigen Sie nun entweder die Schaltfläche  um den Eintrag nach oben zu verschieben
  • oder die Schaltfläche  um den Eintrag nach unten zu verschieben.

Alternativ können Sie die Tastenkombinationen [Alt]+[Hoch] benutzen um den Eintrag nach oben zu verschieben oder die Tastenkombination [Alt]+[Unten] benutzten um den Eintrag nach unten zu verschieben.

Adressen in Google Earth öffnen

Sie können sich alle geladenen Adressen in Google Earth anzeigen lassen, wenn Sie Google Earth auf Ihrem Computer installiert haben.

  • Aktivieren Sie die Kontrollkästchen der gewünschten Adressfilter und warten Sie bis die Adressfilter geladen sind.
  • Betätigen Sie die Schaltfläche.

Adressen als KML-Datei exportieren

  • Aktivieren Sie die Kontrollkästchen der gewünschten Adressfilter und warten Sie bis die Adressfilter geladen sind.
  • Betätigen Sie im Drop-down Menü zur Schaltfläche "Google Earth" den Befehl  "Export als KML".
  • Wählen Sie den gewünschten Speicherort aus und betätigen Sie "Speichern".

Interaktive Karte drucken

Sie können den aktuellen Bereich der internen Karte mit den geladenen Adressfiltern drucken.

  • Verschieben Sie die aktuelle Kartenansicht soweit, bis nur noch der zu drucken gewünschte Bereich sichtbar ist.
  • Betätigen Sie die Schaltfläche.
  • Wählen Sie in der Druckvorschau nun das gewünschte Druckformat aus und betätigen Sie die Schaltfläche.
  • Wählen Sie den gewünschten Drucker aus und betätigen Sie "Drucken".

In interaktiver Karte navigieren

Die interaktive Karte bietet mehrere Möglichkeiten die aktuelle Kartenansicht zu ändern:

  • Sie können mit dem Mausrad hineinzoomen und herauszoomen.
  • Sie können in die Karte hineinzoomen mit der Taste [+] (Plus), oder das Plus Icon in der Karte betätigen.
  • Sie können aus der Karte herauszoomen mit der Taste [-] (Minus), oder das Minus Icon in der Karte betätigen.
  • Sie können den Zoom zurücksetzen bzw. sich die gesamte Karte anzeigen lassen mit der Taste [Pos1], oder das Haus Icon in der Karte betätigen.
  • Sie können mit den Pfeiltasten die Kartenansicht verschieben.
  • Sie können die aktuelle Kartenansicht verschieben indem Sie die rechte oder linke Maustaste betätigt halten und über die Karte bewegen.
  • Sie können die aktuelle Kartenansicht fokussieren indem Sie auf bestimmte Kartenbereiche doppelklicken.

Einzelne Adressen laden

Das Geodaten-Tool bietet auch die Möglichkeit einzelne Adressen auf der internen Karte anzeigen zu lassen.
(Achtung! Das Öffnen von einzelnen Adressen wird nicht gespeichert, beim erneuten Starten des Geodaten-Tools werden diese nicht geladen!)

  • Suchen Sie in der Adressfindliste nach der gewünschten Adresse, die Sie sich auf der Karte anzeigen lassen wollen.
  • Gehen Sie mit dem Mauszeiger auf die zu laden gewünschte Adresse und betätigen Sie die rechte Maustaste um das Kontextmenü zu öffnen.
  • Betätigen Sie nun im Kontextmenü  "Adresse im Geodaten-Tool öffnen" um die ausgewählte Adresse zu laden.

Tastenkombinationen für Adressfilterfunktionen

[Strg]+[+], Adressfilter hinzufügen
[Strg]+[-], Filtergruppe / Adressfilter entfernen
[Enter], Filtergruppe / Adressfilter bearbeiten
[Alt]+[Oben], Filtergruppe / Adressfilter nach oben sortieren
[Alt]+[Unten], Filtergruppe / Adressfilter nach unten sortieren 

Tastenkombinationen für Kartenfunktionen 

[Rechts], Karte nach rechts verschieben
[Links], Karte nach links verschieben
[Oben], Karte nach oben verschieben
[Unten], Karte nach unten verschieben
[Pos1], Zoom zurücksetzen
[+], Karte hineinzoomen
[-], Karte herauszoomen