Neuerungen Treesoft Office 6.2

In diesem Beitrag werden die wichtigsten Neuerungen für Treesoft Office 6.2 vorgestellt. Darin enthalten sind alle Verbesserungen und Fehlerkorrekturen seit dem Erscheinen der ersten Treesoft Office 6.1 Version.

Viele Dinge für eine Lauffähigkeit unter den Microsoft Betriebssystemen Windows 8 und Windows Server 2012 wurden bereits auf den Weg gebracht. Auf eine Freigabe für diese Betriebssysteme im Rahmen dieses Upgrades haben wir jedoch bewusst verzichtet. Die dafür notwendigen Anpassungen an die neue Architektur und die nachfolgenden Tests hätten das Upgrade 6.2 um wenigsten sechs bis acht Wochen verzögert. Microsoft Windows 8 und Windows Server 2012 werden in jedem Fall mit dem Erscheinen der Version 6.3 unterstützt. Ab dem Build 13 ist die Installation unter diesen Betriebssystemen für die Version 6.2 zu Testzwecken möglich.

Als Treesoft CAD und Treesoft ERP Anwender sind für Sie die programmübergreifenden Neuerungen unter Treesoft Office wichtig. Beachten Sie auch die Neuerungen unter Treesoft CRM, da alle Treesoft CAD und Treesoft ERP Anwender die Treesoft CRM Basisfunktionalität nutzen können.

Ein großes Lob gilt allen unseren Kunden, welche Fehler nachvollziehbar melden und somit einen entscheidenden Beitrag zur schnellen und ständigen Verbesserung der Software leisten.

Treesoft CAD

  1. Dateimanager

    • Erhebliche Performancesteigerung durch die Optimierung der Dateizugriffe (Caching)

    • Erweiterung des FileManger um ein Monitoring-Tool zur Überwachung und Analyse sämtlicher Dateizugriffe

    • Direktes Aufrufen und Beenden des neuen Monitoring-Tools "Dateimanager" im CAD über die Taste [F11]

  2. Projektbezogene Verwendung der Rahmenzeichnung

  3. CAD-Konverter

    • Unterstützt DWG/DXF - Format 2010

    • Auflösen von Symbolen im CAD Konverter

    • Verbesserte Einstellungen

  4. Symbole

    • Neue Symbolbibliothek "Zwischenablage" zum Setzen von temporären Symbolen

    • Erweiterung der Funktion zur Verwaltung der temporären Symbole

  5. Bereiche

    • Neue Funktion zum Kopieren und Einfügen eines Bereiches über die Erstellung von temporären Symbolen

    • Erstellen von temporären Symbolen bei den Bereichsfunktionen

  6. Nützliches

    • Konvertierung von Listen nach vorheriger Sicherungskopie der im Projekt hinterlegten Rahmenzeichnung

    • Korrekte Ausgabe von beschrifteten Projektvariablen (Symbol-Texte) im Inhaltsverzeichnis

    • Plug-in Rittal Schaltschranksysteme: ca. 5.700 Artikel aktualisiert und/oder neu angelegt

    • Aufruf des Regiezentrum (4.5) über die Assistentenauswahl möglich

    • Löschen einzelner oder aller Zeichnungen in einem Zweig oder Unterzweig nach Bestätigung der Löschmeldung

    • Fernwartung kann über das Menü aus Treesoft CAD gestartet werden

    • Aktualisierung der Hilfe im Hilfebrowser

    • Aktualisierung von Dokumentationen

  7. Fehlerkorrekturen und Änderungen

Treesoft CRM

  1. ERP-Schnittstelle

    • Die ERP-Schnittstelle wurde um Sage New Classic 2011, 2012 und 2013 erweitert

    • Direkter Aufruf eines Kunden- oder Lieferanten in der Sage New Classic über die ERP-Schnittstelle

    • Vereinfachung der Administration/Einrichtung der ERP-Schnittstelle durch den Administrator
  2. Nützliches

    • Überarbeitung des Datenbank-Tools zur automatischen Sperrung von Rufnummern nach DIN

    • Adressen können mit Kommunikationen, Qualifikationen, Ansprechpartnern und Einträgen gedruckt werden

    • Das Anlegen einer Mailingkonfiguration wurde vollständig überarbeitet

    • Vertreter mehrfach austragen

  3. Fehlerkorrekturen und Änderungen

Treesoft ERP

  1. Nützliches

    • Überprüfung des ERP-Dokumentes auf Zahlungsbedingungen und unterschiedliche Mehrwertsteuersätze in den Positionen

    • Abgleich der im ERP-Dokument verwendeten Zahlungsbedingungen der Adressen und dem Optionendialog

    • Anpassung des Dokumentennamens im Informationsrahmen eines ERP-Dokumentes

  2. Fehlerkorrekturen und Änderungen

Treesoft Office

  1. Notifier

    • Performace-Optimierung beim Laden der Einträge sowie Optimierung von Oberfläche und Computertelefonie-Anbindung

    • Performance-Steigerung und Optimierung der Funktionen „Anklopfen“ und „Makeln“

    • Automatische Aktualisierung der Anzeige von E-Mails bei Änderungen

    • Berücksichtigung des Ansprechpartner-Status

    • Implementierung der globalen Tastaturbefehle für Treesoft Office

    • Automatische Erkennung interner Gespräche und Anzeigen der dazugehörigen Adresse aus Treesoft Office

    • Einträge nach zeitlichen Variablen filtern Die Texte im Hilfebrowser wurden überarbeitet

    • Aktualisierung der Hilfe im Hilfebrowser

  2. E-Mail

    • Erweiterung des E-Mail Kopfbereichs um das Feld „Date“ 

    • Performance-Steigerung und Beschleunigung der E-Mail Anzeige

  3. Nützliches

    • Einhalten der Windows Richtlinien zum korrekten Beenden einer Software beim Herunterfahren und Abmelden

    • Leistungsstarker Reportgenerator zur Erzeugung von aktuellen Statistiken

    • Neue Funktion zum Drucken von Adressen, Projekten und Einträgen

    • Automatische Rufnummern-Zuordnung zu Abteilung oder Zentrale mit Auswahl des Ansprechpartners

    • Entsprechend der Filtereinstellungen werden alle passenden Telefonate angezeigt

    • Implementierung eines einheitlichen Dialoges zur Auswahl eines Benutzers in Treesoft Office

    • Menüerweiterung zum Starten des Treesoft Notifiers

    • Kontextbezogenes Aufrufen des Optionen Dialoges zu Einträgen

    • Vereinheitlichung der Hauptgruppe/Gruppe

    • Anpassung des CD-Intros an das neue Website Design und Aktualisierung der Dokumentationen und Software-Pakete auf der CD

  4. Fehlerkorrekturen und Änderungen