SQL Konsole

Die SQL Konsole ermöglicht es Ihnen Abfragen oder Skripte die Sie von Treesoft erhalten haben auszuführen. Bevor Sie eine Abfrage oder Skript ausführen sollten Sie auf jeden Fall vorher eine Datensicherung machen.

 

SQL Abfrage

Eine SQL Abfrage wird grundsätzlich über das Register Abfrage ausgeführt und dient dazu Informationen über einzelene Datensätze direkt aus der Datenbank abzufragen.

 

SQL Skript

Ein SQL Skript wird grundsätzlich über das Register Skript ausgeführt und dient dazu die Datenbankstruktur anzupassen oder Datensätze in der Datenbank zu manipulieren. Das kann dann notwendig sein, wenn z.B. ein Update fehlerhaft installiert wurde oder Datensätze in Treesoft Office nicht wie gewünscht angezeigt werden.

 

Importieren

Um eine SQL Abfrage oder ein SQL Skript auszuführen, müssen Sie die Ihnen zur Verfügung gestellte Datei zunächst importieren. Gegen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Speichern Sie die Datei mit der SQL Abfrage oder dem SQL Skript in einem Verzeichnis auf das Sie von Treesoft Office aus Zugriff haben.

  2. Wählen Sie anschließend das Register Abfrage oder Skript in Abhängigkeit der von Treesoft erhaltenen Datei.

  3. Betätigen Sie die Schaltfläche Importieren, wählen Sie vorher gespeicherte Datei mit der SQL Abfrage oder dem SQL Skript aus und importieren diese über die Schaltfläche öffnen.

  4. Der Inhalt der importierten Datei sollte jetzt im Gruppenfeld SQL Befehl oder SQL Skript sichtbar sein.

Ausführen

Durch das betätigen der Schaltfläche Ausführen wird die vorher importierte SQL Abfrage oder das SQL Skript gestartet.

 

Exportieren

Über die Schaltfläche Exportieren lassen sich die Ergebnisse vom Ausführen einer SQL Abfrage als .csv Datei exportieren.

 

Historie

Über die Schaltfläche Historie rufen Sie die letzten ausgeführten SQL Abfragen und SQL Skripte auf und können diese dann erneut ausführen und exportieren.