iPhone App - mobile Anbindung des Treesoft CRM
Mit der mobilen Anbindung des Treesoft CRM greifen Sie per Apple iPhone, iPad oder iPod touch direkt auf Ihre Kunden- und Vertriebsinformationen in der Datenbank von Treesoft Office zu.
Ob Kontakte, Korrespondenzen, Historieneinträge, Aufgaben oder Termine - Sie haben stets die Daten per Live-Abfrage zu Kunden, Interessenten, Partnern und Lieferanten aus Ihrem mobilen Treesoft CRM im Zugriff. Das bedeutet für Sie: Mehr Produktivität für Vertrieb und Service im Außendienst! Ihre Kommunikation unterwegs wird einfacher, schneller und effizienter.
Wichtige Funktionen als Erweiterung Ihres bestehenden CRMs
Adressverwaltung
- Anzeigen und Suchen von Adressen
- Anzeigen und Suchen von Ansprechpartnern
- Speichern des exportierten CRM-Ansprechpartners in das Kontaktbuch des mobilen Geräts
- Anrufen eines Ansprechpartners
- Verfassen einer E-Mail an einen Ansprechpartner
- Anzeige der Historie einer Adresse
- Navigation zu einer Adresse
Systemanforderung
- Mobile Geräte
Die iPhone App benötigt die iOS Version 6.0 bis 6.1.x, die für folgende Geräte verfügbar ist:
- iPhone 4 (und höher)
- iPad (2. und 3. Generation und höher)
- iPod touch (4. Generation und höher)
- Netzwerkstruktur
Treesoft entwickelte den MobileAgent, einen Dienst der in die Computerverwaltung wie der Treesoft MailAgent oder auch Treesoft FindServer integriert wurde. Dieser Dienst stellt die Schnittstelle zwischen der mobilen Anwendung und der Datenbank von Treesoft Office her.
- Erreichbarkeit von überall mittels: Statische IP Adresse, DNS Auflösung, DynDNS, VPN
- Erreichbarkeit im Firmen-Netzwerk: WLAN, LAN
Einrichten der Verbindung zum Server:
Um über Ihr iPhone mit Treesoft Office zu kommunizieren, muss die URL des Servers in der App beim Log-in eingetragen werden.
Diese URL setzt sich aus folgenden Komponenten zusammen:
http://<Server-IP>:<Server-Port>/Treesoft
Die Platzhalter <Server-IP> und <Server-Port> ersetzen Sie bitte durch die Werte, die Sie von Ihrem Systemadministrator genannt bekommen.
Entwicklungsziele
In der für Treesoft typischen engen Zusammenarbeit mit den Kunden soll die iPhone App in den kommenden Monaten perfektioniert werden. Dabei wird in jedem Fall der schreibende Zugriff ergänzt. Zudem ist ein Chef-Modul geplant, über das der Benutzer auf Knopfdruck einen Überblick zu den aktuell in Arbeit befindlichen Aufgaben zu einer definierten Benutzergruppe erhält. Damit ist es in Zukunft beispielsweise möglich, sich zu einem Baustellentrupp auf Knopfdruck anzeigen zu lassen, was jeder einzelne dieser Truppe als Aufgabe aktuell umsetzt und wie viel Zeit er dafür noch benötigen wird.
Eine Umsetzung der iPhone App auf andere Plattformen (Windows Phone, Android und andere Geräte) erfolgt im Anschluss, sowie konkrete Kaufanfragen vorliegen.
- Treesoft Office Mobile (mobiler Zugriff)
- ERP-Schnittstelle Sage New Classic
- Treesoft Office ELDANORM Importschnittstelle
- Treesoft Office DATANORM Importschnittstelle