Projekt anlegen

Dieser Beitrag beschreibt im ersten Teil für alle Anwender das Anlegen eines Projektes aus der Projektliste, und gibt im weiteren spezielle Hinweise für CAD-Anwender.

So legen Sie ein neues Projekt an:

  • Öffnen Sie den Dialog Projekte, in dem Sie im Start-Center (Aufruf durch Tastenkombination [Strg]+[Umschalt]+[F3]) die Schaltfläche oder die Tastenkombination [Strg]+[Umschalt]+[P] betätigen.
  • Betätigen Sie in der Symbolleiste der Projektliste die Schaltfläche.
  • Tragen Sie im Fenster Einstellungen, wie in der nachstehenden Abbildung markiert, einen Oberbegriff und eine Bezeichnung ein.

  • Betätigen Sie die Schaltfläche OK. Das Projekt ist jetzt angelegt und markiert.

Rechte

In dieser Registerkarte können Rechte für das Projekt und für die Einträge in diesem Projekt festgelegt werden.

An dieser Stelle zugeordnete Rechte entsprechen den Default-Rechten für neue Einträge in diesem Projekt. Ist zusätzlich die Auswahlbox am unteren Teil markiert, beziehen sich die Rechte auch auf die Sichtbarkeit des Projektes. 

Weitere Informationen:

Weiterführende Hinweise für CAD-Anwender:

Hinweis: Wenn Sie im Programmteil Treesoft CAD im Menü Projekt den Befehl Anlegen wählen, wechseln Sie automatisch in die Projektliste und es öffnet sich der Dialog Einstellungen. Machen Sie Ihre Eingaben wie vorstehend beschrieben. Wie sie nach dem Anlegen eines Projektes das CAD-Verzeichnis anlegen und Treesoft CAD mit einer neuen Datei starten, lesen Sie bitte im folgenden.
In der Projektliste, im Bereich der Dokumentenansicht, erhalten Sie auf dem Register TreeCAD eine Übersicht über die vorhandenen CAD-Dateien.

So legen Sie zu einem neuen Projekt das CAD-Dokumentenverzeichnis an

  • Wechseln Sie in der Dokumentenansicht auf das Register TreeCAD.
  • Führen Sie einen Doppelklick auf TreeCAD Dokumentenverzeichnis anlegen aus (siehe Markierung in nachstehender Abbildung).
  • Es wird das Verzeichnis mit den Vorschlägen für die einzelnen Pläne angelegt (siehe nachstehende Abbildung).

So starten Sie den CAD-Assistenten mit der Neuanlage einer Datei

Zum Starten eines Assistenten mit einer neuen Datei, muss das Dokumentenverzeichnis zu Treesoft CAD angelegt sein. In der vorstehenden Abbildung sehen Sie ein Dokumentenfenster ohne Dateien mit dem Dokumentenverzeichnis.

Betätigen Sie die Schaltfläche unterhalb der Zeichnungsart. Es startet dann Treesoft CAD mit dem jeweiligen Assistenten und es wird eine neue Zeichnungsdatei angelegt.

So starten Sie den CAD-Assistenten mit einer vorhandenen Dateien

Befinden Sich bereits Dateien in Ihren Projekten, genügt ein Doppelklick auf den Dateinamen. Es startet Treesoft CAD mit dem jeweiligen Assistenten und der gewählten Datei.