Arbeiten mit Katalogen
In Treesoft Office unterscheiden wir zwischen Fremdkatalogen und dem Eigenen Katalog. In diesem Kapitel erfahren Sie warum es diese 2 Arten gibt und wie Kataloge angelegt und eingelesen werden. Dabei ist es wichtig zu unterscheiden ob Sie einen Katalog neu anlegen oder aktualisieren wollen.
Fremd-Kataloge können auf folgende Arten importiert werden:
-
Materialdaten
-
DATANORM Importschnittstelle (Formate 4.0 und 5.0)*
-
ELDANORM Importschnittstelle (Formate 1/96 und 2000)*
-
-
Leistungs- und Materialdaten
-
ZVEHNORM Importschnittstelle (Format 2000)*
-
Treesoft Office Plug-ins*
-
* Sie benötigen die entsprechende Lizenzdatei
Tastenkombinationen Treesoft OfficeWorking with Treesoft OfficeÜberblickTreesoft CAD / CRM /ERPZusatzmoduleStart-CenterTreesoft NotifierProjektverwaltungStammdaten
- Plug-in/Add-on Manager
- Arbeiten mit Katalogen
- Grundlegende Informationen zum Arbeiten mit Katalogen
- Farbkennzeichnung von Artikeldaten in Katalogen
- Neuanlage von Katalogen und Einlesen von Artikeldaten
- Erstmaliges Verwenden eines Materials aus dem Fremdkatalog
- Material im Eigenen Katalog ein CAD-Symbol zuordnen
- Preispflege und Aktualisierung von Katalogen
- Aktualisierung von Katalogen
- Material
- Findliste Material/Leistungen/Stücklisten
- Texte