Neuerungen Treesoft Office 6.4
In diesem Beitrag werden die wichtigsten Neuerungen für Treesoft Office 6.4 vorgestellt. Darin enthalten sind alle Neuerungen und Verbesserungen seit dem Erscheinen der ersten Treesoft Office 6.3 Version.
Als Treesoft CAD und Treesoft ERP Anwender sind für Sie die Programm übergreifenden Neuerungen unter Treesoft Office wichtig.
Treesoft Office
-
Technisch aktuell und sicher für die Zukunft
-
Konvertierung aller Textfelder der Datenbank nach UTF8
-
Wechsel des Datenbank-Servers von Firebird 2.1 auf 2.5
-
-
Einheitlicher Auswahl- und Verwaltungsdialog für Filter, Mailingkonfigurationen und Texte
-
Treesoft Mail Agent
-
Verbesserung der Stabilitiät
-
Abrufen von E-Mails mit SSL-Verschlüsselung
-
Zertifikatsverwaltung für E-Mails
-
- Nützliches
-
Verbesserungen im Treesoft Notifier
-
Darstellung des Texteditors in eigenem Fenster
-
Validierung der Datensicherung im Treesoft Backup-Manager
-
Versionsüberprüfung durch den Treesoft Plug-in Manager
-
Projektverwaltung, Projekt anlegen
Legt der Benutzer ein Projekt mit demselben Namen an, so kann es je nach Bildungsregel des Projektverzeichnisses, dazu kommen, dass das Zielverzeichnis bereits existiert. Somit wird in einem neuen Projekt auf den Datenstrukturen eines vorhandenen Projekts gearbeitet. Dem Benutzer wird nun gemeldet, dass das Verzeichnis bereits existiert.
-
Treesoft CAD
-
CAD-Konverter Plus Paket
-
Plug-ins
-
Neu: Plug-in Bernecker + Rainer Industrie Elektronik Ges.m.b.H. (BuR)
-
Erweitert: Plug-in Beckhoff
-
-
Schaltplan-Assistent
-
Überarbeitung des Dialoges Dummies
-
In den Optionen steht nun auch der Nummernkreis für Dummies zur Verfügung.
-
Beim Anlegen eines Dummys wird die Nummer aus dem Nummernkreis automatisch gebildet.
-
Fehler im Dialoghandling wurden behoben.
-
-
Überarbeitung des Dialoges Symbol speichern unter
Beim Speichern eines Symbols wird die Zuordnung zu einem Katalogzweig im Eigenen Katalog unterstützt. -
Überarbeitung der Dialoge Material, Leistung und Dummy
-
In den Dialogen kann jetzt immer die Schaltfläche Schaltplan-Parameter und Schaltschrank-Parameter betätigt werden, ohne das Material vorher zu speichern.
-
In den Dialogen wurde die Schaltfläche Makro wählen entfernt.
-
-
Überarbeitung des Dialoges Rastergrafik
Beim Einfügen einer Rastergrafik in eine Zeichnung besteht die Möglichkeit, diese zu positionieren bzw. zu skalieren. Dies erfolgt über den Dialog "Rastergrafik", indem noch weitere Parameter eingestellt werden können. -
Überarbeitung der Dialoge BmK Auswahl für Potentiale und Klemmen
Nach dem Öffnen der Dialoge zur BmK Auswahl erhält nun immer eines der beiden Eingabefelder Matchcode oder BmK den Fokus, welches beim letztmaligen Öffnen zuletzt den Fokus innehatte. Diese Eigenschaft wird für jede Betriebsmittelart separat verwaltet. -
Artikelzuordnung ändern
-
Für die Funktion Artikel einzeln zuordnen ist die Funktion Artikelzuordnung ändern jetzt immer aktiviert.
-
Für die Funktion Alle Artikel zuordnen bleibt die Funktion weiterhin wählbar.
-
-
Artikel aus Herstellerkatalog zuordnen
Beim Artikel einzeln zuordnen wird einem Symbol aus einem Herstellerkatalog ein Material zugeordnet wird und das Symbol als Plan-Symbol eingetragen und nicht mehr als sekundäre Symbolzuordnung. -
Text Einzeln/ Alles beschriften
In den Dialogen Text Einzeln / Alles Beschriftenbesteht nun die Möglichkeit den Lieferzustand herzustellen.
-
Schaltschrank-Assistent
-
Auswerten und Reste bestimmen für die Schaltschrank-Konstruktionsliste
-
Exportieren von Pfadtexten für Anwender des Plug-in Verteilungsbau
-
-
Nützliches
-
Inhalt 1/ Inhalt 2 beschriften
Die Funktion Inhalt n beschriften wurde im Menü Text umbenannt. -
Listen in Makro-Dialogen sortieren
In Makrodialogen können nun wieder die einzelnen Spalten sortiert werden. -
Automatische Adernummerierung
Es wurden Fehler in der automatischen Adernummerierung nach Blatt/Pfad behoben. -
Überarbeitung des Dialoges Zuordnungsliste definieren
Im Dialog Zuordnungsliste definieren wurde beim Verzeichnis wählen nicht auf das aktive Projektverzeichnis verwiesen. -
Parameter-Makro Kabel/Leitungen (0cable.mac)
Die 0cables.txt wurde für die Adernummerierung auf 500 Adern erweitert. Es wurden auch die Farbcodes nach VDE 0293-308, DIN47100, ÖLFLEX und UNITRONIC aktualisiert. -
Vereinheitlichung der Dialoge: Datei Öffnen, Datei Speichern unter
-
Alle globalen Tastenkombinationen sind jetzt in Treesoft CAD implementiert
-
Treesoft CRM
-
Optimierung des Mailing Mehrfachversands
-
Unterstützung der Sage New Classic 2015 in der ERP-Schnittstelle
Treesoft ERP
Treesoft ERP wird zur Zeit komplett überarbeitet und neu entwickelt. Parallel zu dieser Entwicklung konnten wir für die aktuelle Version nachfolgende Neuerungen realisieren.
-
Anzeige der Kommentare in der Liste der ERP-Dokumente.
-
Verbesserte und neue Funktionen bei der manuellen und automatischen Nummerierung von Positionen.
-
Erhöhung der Zuverlässigkeit der Daten durch Eingabesperren.
- Neuerungen Treesoft Office 7.3
- Innovations Treesoft Office 7.2
- Innovations Treesoft Office 7.1
- Neuerungen Treesoft Office 7.0
- Neuerungen Treesoft Office 6.5
- Neuerungen Treesoft Office 6.4
- Neuerungen Treesoft Office 6.3
- Neuerungen Treesoft Office 6.2
- Änderungsprotokolle