Welchen Sinn macht eine Projekt-Historie für den Einzelanwender?

Die Zeit wird immer schnelllebiger. Der einzelne Anwender kann schon nach einigen Monaten nicht mehr wissen und nachvollziehen, was alles in einem Projekt gelaufen ist.
In der Projekt-Historie werden alle erledigten Aufgaben und Termine abgelegt. Weiterhin können Briefe, E‑Mails, Telefonate, Besprechungen und andere wichtige Vorgänge dokumentiert und mit beliebigen Dateianhängen gespeichert werden.
Im Falle einer Gewährleistung oder Erweiterung zu einem Projekt, hat der Anwender jetzt sofort den gesamten Projektablauf zur Hand.
Wird die Software von mehreren Benutzern verwendet, ist die Vertretung immer über das Projekt informiert.
Werden sehr viele Einträge angezeigt, haben Sie eine komfortable Filterfunktion, mit der Sie die gewünschten Einträge finden und anzeigen lassen. Das sind z.B. alle Dokumente, alle E‑Mails oder alle Gespräche. Die Filterleiste zu den Adressen können Sie auf Ihre Bedürfnisse anpassen.