SPS auswerten und bearbeiten
Das Auswerten der SPS-Komponenten erfolgt im Schaltplan-Assistenten über das Menü SPS mit dem Befehl Auswerten und bearbeiten. Die Funktion sucht alle SPS-Darstellungen in den gewählten Zeichnungen. Mit der Eingabe Von Ebene und Bis Ebene kann der Zeichnungsbereich eingegrenzt werden.
Nach der Analyse der Zeichnung erscheint am unteren Bildschirmrand eine Auflistung aller in der Zeichnung vorhandenen SPS-Darstellungen. Durch Markieren des jeweiligen Eintrages in der Liste wird die entsprechende SPS-Teildarstellung mit dem Fadenkreuz angefahren. Die Liste lässt sich durch Betätigen der Spaltenüberschriften neu sortieren.
Die Schaltfläche Aktualisieren gleicht die Fehleranzeige in der SPS-Liste mit dem tatsächlichen Zustand der Zeichnung ab. Gleichzeitig aktualisiert der SPS-Assistent alle Anschlusstexte in der Zeichnung.
Die Schaltfläche Automatisch ordnet alle unbeschrifteten Bit-Kanaldarstellungen freien Adressen in der Gesamtdarstellung zu. Der SPS-Assistent berücksichtigt dabei die Anzahl der Anschlüsse der jeweiligen Teildarstellung.
Die Schaltfläche Manuell erlaubt ein direktes Beschriften der markierten SPS-Darstellung aus der Liste. Dabei werden jeweils die Adressen der Gesamtdarstellung, die noch keiner Teildarstellung zugeordnet sind, angeboten. Der SPS-Assistent aktualisiert online die Adressenzuordnung.
- Setzen von SPS-Komponenten
- Parametrieren von SPS-Komponenten
- SPS-Zuordnungsliste definieren
- SPS-Zuordnungsliste ein-/auslesen
- SPS auswerten und bearbeiten
- SPS-Symbole