Einrichten des Notifier für Ihren Arbeitsplatz

So platzieren Sie das Notifier Popup-Fenster

Beim Betätigen der Schaltfläche  stehen die Optionen "Links oben", "Rechts oben", "Links unten" und "Rechts unten" zur Verfügung. Bei der Anzeige Rechts oben wird das Popup automatisch ein wenig weiter unten positioniert, damit die System-Schalftlächen eines maximierten Fensters problemlos bedient werden können.

Sind an den Computer mehrere Bildschirme angeschlossen, ist es möglich, festzulegen, auf welchem Bildschirm sich der Treesoft Notifier öffnen soll. Dazu wählen Sie einfach aus dem Menü Bildschirm das gewünschte Anzeigegerät und die Ecke aus.

Die in diesem Menü vorgenommenen Einstellungen werden automatisch abgespeichert und der Treesoft Notifier öffnet sich beim nächsten Systemstart wieder an der gewünschten Position. Bitte beachten Sie, dass diese Einstellungen für die aktuelle Bildschirmkonfiguration und für den aktuellen Benutzer gelten. Dies bedeutet, dass andere Einstellungen verwendet werden, wenn sich ein anderer Benutzer an Treesoft Office anmeldet oder wenn sich die Konfiguration (z. B. Auflösung) der verwendeten Bildschirme ändert. Gleichzeitig bedeutet dies im Mehrplatzbetrieb aber auch, dass für einen Benutzer an jedem Arbeitsplatz, der die gleiche Bildschirmkonfiguration verwendet (das bedeutet, dass die Anzahl, Ausrichtung und Auflösung der Bildschirme identisch ist), die gleichen Einstellungen geladen werden. Dies ermöglicht ein Wechseln zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen ohne Umgewöhnung.

Ausblenden des Notifier Popup-Fensters

Das Symbol Minimieren dient zum Ausblenden des Popup-Fensters in den Infobereich.

Der Infobereich befindet sich am rechten unteren Bildschirmrand in der Taskleiste und ist meistens direkt neben der Uhr zu finden.

Dort wird das Symbol  des Treesoft Notifier eingeblendet. Über einen Klick auf das Symbol wird der Treesoft Notifier ein- oder ausgeblendet, je nachdem, ob er gerade angezeigt wird.