Zahlungsbedingungen aktualisieren
Mit der Aktualisierung von Zahlungsbedingungen in Treesoft ERP sollte grundsätzlich sehr vorsichtig umgegangen werden. Das Problem ist, die Zahlungsbedingungen auch bei den Kundenadressen zu aktualisieren. Es gibt Kunden, die spezielle Zahlungsbedingungen haben, welche nicht automatisch geändert werden dürfen.
Daher wird eine im Optionen-Dialog aktualisierte Zahlungsbedingung nicht automatisch beim Kunden aktualisiert.
WICHTIG Zahlungsbedingungen sollten außerdem niemals gelöscht werden!
Im Optionen-Dialog unterhalb des Zweiges Dokumente > Prüfung/Schutz/Textvorlagen wird eingestellt, wann Warnungen ausgegeben werden, wenn im Dokument eine Zahlungsbedingung nicht den Vorgaben (siehe ERP Grundeinstellungen > Zahlungsbedingungen) entspricht.
Es gibt kein automatisches Korrekturverfahren, wenn Sie die Werte T1 bis T3 und S1 bis S2 zu einer Zahlungsbedingung ändern. Wollen Sie eine Zahlungsbedingung von 14 Tagen Zahlungsziel auf 10 Tage Zahlungsziel ändern, legen Sie besser eine neue Zahlungsbedingung an.
Texte von Zahlungsbedingungen aktualisieren
Zum Aktualisieren der Texte von Zahlungsbedingungen sollten Sie wie folgt beschrieben vorgehen, um die Zahlungsbedingungen bei allen Adressen automatisch anzupassen. Möchten Sie beispielsweise nur die Rechnungstexte mit den neuen Skonto-Betrags-Variablen ergänzen, können Sie die Texte aller Zahlungsbedingungen bei den Adressen wie folgt aktualisieren:
-
Wählen Sie im Optionen-Dialog im Zweig ERP Grundeinstellungen > Zahlungsbedingungen die Zahlungsbedingung aus, welche Sie aktualisieren möchten.
-
Passen Sie den Text für Angebote bzw. Rechnungen an und überprüfen das Ergebnis in der Vorschau unter dem Eingabefeld.
-
Wenn Sie nun die Texte aller Zahlungsbedingungen angepasst haben und diese bei allen Adressen aktualisieren wollen, führen Sie zunächst eine Sicherung der Datenbank durch.
-
Wechseln Sie anschließend im Optionen-Dialog in den Zweig Administration > Datenbanktools.
WICHTIG Bitte führen Sie keine Tools aus, auf welche hier nicht hingewiesen wird. Sie können sich bei einer Fehlbedienung Ihre Datenbank beschädigen oder Daten löschen.
-
Wählen Sie die Funktion Adressen, Zahlungsbedingungen korrigieren. Achten Sie auf die genaue Bezeichnung. Es gibt noch ein Tool zu den Zahlungsbedingungen, welches aber für Bestandskunden älterer Datenbanken gedacht ist und nicht die Adressen korrigiert.
-
Betätigen Sie die Schaltfläche Ausführen in der Symbolleiste.
-
Betätigen Sie die Schaltfläche Testlauf durchführen.
-
Notieren Sie sich am Ende des Testlaufes den Dateinamen sowie den Pfad und öffnen Sie bei Bedarf anschließend die Datei mit einem Texteditor.
-
Wenn Sie mit den vorgeschlagenen Änderungen einverstanden sind, betätigen Sie erneut die Schaltfläche Ausführen in der Symbolleiste.
-
Betätigen Sie die Schaltfläche Zahlungsbedingungen korrigieren.